Home » Archiv » News und Presse » Austausch zu Studienaussteigern und Ausbildung angeregt

Austausch zu Studienaussteigern und Ausbildung angeregt

Am gestrigen Montag trafen sich rund 70 Hamburger Unternehmensvertreter, um sich im Rahmen des 1.Unternehmensnetzwerktreffens des Projektes shift über Studienaussteiger und ihren möglichen Weg in betriebliche Ausbildung auszutauschen.

Ein nicht unerheblicher Teil der Studenten in Hamburg verlässt aus verschiedenen Gründen die Unis ohne Abschluss, obwohl sie in ihrem Studium schon viele Dinge gelernt haben. Aber wo eine Tür zu geht, geht in der Regel wieder eine Tür auf! So sind diese Studienaussteiger interessant für Hamburger Unternehmen, die den Fachkräftemangel durch betriebliche Ausbildung entgegenwirken zu suchen. Daher betreibt das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) unter Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung das Projekt shift, um ein Netzwerk zur Beratung, Vermittlung und Begleitung von Studienaussteigern in Berufsbildung aufzubauen und die betriebliche Ausbildung als alternative Karrierechance hervorzuheben.

Als Gastgeber ludt HANz! zusammen mit dem HIBB in die Räume der Otto Group ein, wo die Unternehmensvertreter über Herausforderungen und Chancen diskutierten und nach Lösungen suchten. So tauschten sie sich beispielsweise über die mögliche Anerkennung von Studienvorleistungen auf die Ausbildung sowie Umgang im Betrieb mit den meist etwas älteren Studienaussteigern aus. Die in den insgesamt fünf Arbeitsgruppen erarbeiteten Ergebnisse und Lösungsansätze wird in das Projekt shift einfließen. Ein zweites Netzwerktreffen ist angedacht.