Gemeinsam Zukunft gestalten: Chancen schaffen mit HANZ
Jugendliche befanden sich Ende 2023 weder in Schule, Ausbildung, Beschäftigung oder Studium
Ausbildungsstellen blieben 2023 deutschlandweit unbesetzt
Direkter Austausch mit Schüler*innen
Als Jobfluencer digital in den 1:1 Austausch mit Schüler*innen gehen und authentische Einblicke in den Berufsalltag geben – flexibel und ganz ohne Verpflichtungen.
Ein starkes Netzwerk für das Thema Ausbildung
Gemeinsam wirken – als starkes, branchenübergreifendes Unternehmensnetzwerk stärken wir die Ausbildung deutschlandweit.
Schwerpunkte und Leistungen des HANZ Netzwerkes
Schon immer liegen uns alle Jugendlichen am Herzen, die sich für Ausbildungen interessieren. Besonders wichtig sind uns chancenreduzierte Jugendliche. Dort liegen oft versteckte Talente!
Die Ausbildungswelt ist in ständigem Wandel. Wir passen uns an und wirken an vorderster Front mit. Gestalter sein, ist unser Motiv!
Die Stärkung der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Ausbildungsberufen verbindet uns. Karriere und Ausbildung passen zusammen und das machen wir gemeinsam sichtbar!
Wir wollen alle Ausbildungsplätze in Deutschland erfolgreich besetzen, indem wir Unternehmen und motivierte junge Menschen miteinander vernetzen. Dadurch stärken wir den Wirtschaftsstandort Deutschland und gestalten eine nachhaltige und chancengerechte Zukunft für alle.
Wir fördern Ausbildungen, indem wir politische Rahmenbedingungen verbessern, Unternehmen untereinander vernetzen und den Übergang zwischen Schule und Beruf aktiv mitgestalten. Das tun wir, indem wir eine Vernetzungsplattform für Schüler*innen und Jobfluencer anbieten, die im Schulsystem verankert ist.
Bei HANZ können Unternehmen zudem voneinander lernen, sich austauschen und gemeinsam neue Lösungen und Wege finden, um Ausbildung attraktiver zu machen und Bedarfe von Jugendlichen und Wirtschaft aneinander anzupassen.
-
Als Jobfluencer aktiv werden und Jugendliche auf ihrem beruflichen Weg unterstützen
-
Eigene Ideen und Lösungsimpulse in physische und digitale Netzwerktreffen einbringen
-
Bedarfe in der deutschen Ausbildungslandschaft sichtbar machen und gemeinsam angehen
Das Engagement der Mitgliedsunternehmen ist die tragende Säule des Netzwerks – Zeit und Expertise sind die wertvollsten Ressourcen. Für eine nachhaltige Wirkung braucht es jedoch auch finanzielle Mittel. Deshalb freut sich das Netzwerk über jede Form der Unterstützung, ob durch aktive Mitwirkung oder durch eine Spende.
Mehr Infos zum Spenden

HANZ Netzwerktreffen #2: Impulse statt Mittagstief
So produktiv kann eine Mittagspause sein: Beim zweiten HANZ Netzwerktreffen dieses Jahres drehte sich alles um Innovation, Eigenverantwortung und Zukunftskompetenzen in der Ausbildung.
✨ InnoHubAzubi
Wie entwickeln kaufmännische Azubis Innovationskompetenz, KI-Verständnis und Gestaltungsfreude? Das Projekt InnoHubAzubi macht’s vor – mit echten Unternehmensprojekten und exklusiven Vorteilen für HANZ-Netzwerkunternehmen.
🚀 Talenttrail
Community-basiertes Lernen, clevere Produktivitätstools und mehr Selbstverantwortung – der Impuls von Talenttrail zeigte, wie nachhaltige Veränderung bei jungen Talenten wirklich gelingt.
👉 Du willst beim nächsten Netzwerktreffen dabei sein oder Teil des HANZ Netzwerks werden? Dann melde dich bei uns – gemeinsam stärken wir die Ausbildung der Zukunft.

Das HANZ-Team bekommt Verstärkung
Seit dem 1.11. dürfen wir uns endlich wieder als Team bezeichnen. Neben Maren, die als Vorstandsvorsitzende schon etliche Jahre die HANZ-Fahne hochhält, wird das Team neuerdings durch Anica und Philipp komplementiert. Als Trio sind wir voller Vorfreude und Energie bereits damit gestartet, die Werte von HANZ noch präsenter zu teilen und unsere Vision voranzutreiben.

Die Berufsorientierungs-Manager*innen
Wir freuen uns, dass die Angebote der Handelskammer künftig auch über die Berufsorientierungs-Manager*innen weitere Aufmerksamkeit erhalten werden. Dabei unterstützen wir als HANZ Netzwerk aus voller Überzeugung! Von den Azubi-Botschafter*innen zur Praktikumswoche, hier werden wichtige Themen sinnvoll vorangetrieben.
Erfahren Sie mehr über die Vernetzung zwischen HANZ und Handelskammer oder über die quartalsweise stattfindenden Treffen des Unternehmensnetzwerkes von HANZ und werden Sie direkt Teil von uns. Wir freuen uns auf Sie!